Gunbad

-

Beginn des neuen Karak Ankor

 

Über die gefallene zwergische Stadt und Zwergenkönigreich Gunbad ist nur wenig bekannt. Ihr Standort war nördlich der Silberstraße. Sie wurde von langer Zeit von den Goblins erobert und wird deshalb heute auch oft Nachtberg oder Düsterberg genannt. Nachfahren der Zwerge von Gunbad lebten lange Zeit in Zhufbar. Sie versuchten, unter ihrem Führung Krudnir Steinhands den Düsterberg zurückzuerobern. Dort sahen sie sich zu ihrem Entsetzen mit ihren untoten Ahnen konfrontiert, die von einem verfluchten Zwergenkönig geführt wurden, der Krudnirs eigener Vorfahr war.

Im Jahre 2523 befahl Hochkönig Thorgrim Grollbart König Alrik, die Silberstraße von Goblins zu säubern, und den Düsterberg zurückzuerobern. Ohne die Orks, die sich unter dem Banner von Grimgork Eisenpelz in die Kämpfe des Sturm des Chaos stürzten, waren die Goblins unterlegen, und die Dawi beglichen zahlreiche Grolle. Zudem konnten viele lange verlorene Schätze geborgen werden. Der Nachtberg oder Düsterberg, der sich beinahe zwei Jahrtausende im Besitz der Orks und Goblins befand, konnte von den Zwergen während des Sturm des Chaos zurück erobert werden.

Gunbad gilt daher in Karaz Ankor als Symbol für die Rückkehr zu alter Größe. Nach Gundbad werden alsbald auch viele andere verlorene Wehrstädt zurückerobert werden und ins Immerwährende Reich zurückkehren.

 

Zurück zu den Wehrstädten