Ein Heer Kislevs
Eliteeinheiten
Greifenulanen
Die Greifenulane sind die Eliterota Kislevs und rekrutieren sich aus den Reihen des höheren kislevitischen Adels. Sie besitzen daher die bestmögliche Ausrüstung und Ausbildung der kislevitischen Armee.
Greifenulanen sind in den meisten Punkten mit den Flügelulanen identisch, daher gelten auch alle bei diesen angemerkten Punkte. 2 Verbesserungen bringen sie jedoch ein.
1. Der wichtige Verbesserung des Profils auf eine Stärke und eine Initiative von 4 läßt sie, als „Ulanen des Inneren Zirkels“ in der ersten als auch in folgenden Runden deutlich stärker zuschlagen, was bei auf Angriff ausgelegten Einheiten immer gut ist.
2. Als einzige Einheit der Kisleviten dürfen die Greifenulanen eine magische Standarte erhalten. Es steht zwar nur das Kriegsbanner zur Verfügung, aber dies ist ja bekanntermaßen gut!
Es sollte noch im Hinterkopf behalten werden, daß die 0-1 Beschränkung entfällt, wenn kislevitische Alliiertenkontingent von Tzarin Katarina befehligt wird. Wenn also noch eine Eliteauswahl zur Verfügung steht, sollte man die zwei zusätzlichen Punkte investieren und (mindestens) eine Einheit Flügelulanen zu Greifenulanen aufwerten.
Regelungereimtheiten
Leider ist die Armeeliste in vielen Teile nicht eindeutig geschrieben, daher sollten die folgenden Punkte beachtet und am besten vor dem Spiel mit dem Gegner kurz besprochen werden.
Verteilung der Auswahlen der kislevitischen Alliierten
Sind die Auswahlen nun zusätzlich zu den Auswahlen der Hauptarmee zu verstehen oder bereits inklusive? Im ersten Falle würde man faktisch zusätzliche Elite- und seltene Auswahlen erhalten. Im ersten Fall jedoch könnten die Kisleviten mehr Kerneinheiten stellen als die Hauptarmee.
In einer diesbezüglichen Frage an die Mailorder von Games Workshop wurde auf die erste Variante verwiesen, die Anzahl der Auswahlen der Charaktermodelle und Einheiten ist inklusive zu verstehen. Es ist also nicht möglich, mit einer 2000 Punkte Armee, etwa aus dem Imperium und Kislev bestehend, 5 Eliteeinheiten aufzustellen.
Glorreicher Angriff
Die Sonderregel „Glorreicher Angriff“ besagt aus, daß eine gegnerische Einheit, die von einem Regiment Flügelulane mit mindestens Einheitenstärke 5 angegriffen wird, einen Paniktest durchführen muß, oder sonst aus dem Nahkampf flieht.
Die Regel der Kisleviten entstanden in der 6. Edition von Warhammer. Jedoch müssen in der 7. und 8. Edition Einheiten im Nahkampf bei weiteren Angriffen keinen Paniktest mehr ablegen. Sollten die Flügel- oder Greifenulanen als Erste oder alleine angreifen, gibt es kein Problem. Dies liegt jedoch bei kombinierten Angriffen vor. Die Handhabung dieser Sonderregel sollte unbedingt vor Spielbeginn mit dem Mitspieler besprochen werden.
Zurück zu den Truppen |